Astrid Bieging |
GeschäftsführerinSeit Juni 2003 bin ich für die Chance in Neuenhagen als Erzieherin und Leiterin der Tagesgruppe tätig. 2009 wurde ich als Geschäftsführerin eingesetzt. Ich habe 1983 mein Studium der Pädagogik beendet und war anschließend als Grundschullehrerin und Horterzieherin tätig. Seit 1995 arbeitete ich im Bereich Hilfen zur Erziehung. Berufsbegleitend habe ich Zusatzausbildungen in systemischer Beratung und Therapie erworben. Seit 2009 arbeite ich auch als Familientherapeutin. |
Katja Heinemann |
BuchhalterinNach meiner Ausbildung zur Steuerfachgehilfin habe ich über 20 Jahre im Steuerbüro gearbeitet, bevor ich mich 2010 als Buchhalterin selbstständig machte. Seit April 2013 bin ich für die Chance gGmbH als Buchhalterin im Angestelltenverhältnis tätig. Arbeitsschwerpunkte: Buchführung, Zahlungsverkehr, verwaltende Tätigkeiten, Schriftverkehr Kontakt: diechance.ev@arcor.de Telefon: 03342/205103 |
Tatjana Heberlah |
Teamleiterin der TagesgruppenSeit März 2012 arbeite ich als Erzieherin in der Tagesgruppe Neuenhagen. Kontakt: t.heberlah@die-chance-neuenhagen.de |
Peter Borchers |
Teamleiter Ambulante HilfeSeit 2005 arbeite ich in der Chance und bin für sie im Raum Neuenhagen und Umgebung im ambulanten Hilfesystem tätig. Ich bin Ingenieurpädagoge mit der Zusatzqualifikation des Kinder- und Jugendberaters. Arbeit mit autistischen Kindern und Jugendlichen Kontakt: p.borchers@die-chance-neuenhagen.de Telefon: 03342/4253875 oder 0174/8236932 |
Bernd Schulze |
Technischer LeiterAls gelernter Maurer und auf Grund meiner langjährigen Tätigkeit auf vielen Baustellen habe ich mir ein umfangreichen Wissen im handwerklichen Bereich angeeignet. Seit 2003 unterstütze ich die Chance und bin seit 2012 als technischer Leiter tätig. Arbeitsschwerpunkte: handwerkliche Betreuung sämtlicher Betriebsstätten Kontakt: diechance.ev@arcor.de Telefon: 0171/9548118 |
Ralf Schwarz |
FamilienhelferAus einem technischen Beruf kommend habe ich 1997 meine Ausbildung als Erzieher beendet und war zunächst in der offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig. In der Folge war ich als Betreuer in einer Wohngruppe und später als Erzieher in einer sozialpädagogischen Tagesgruppe tätig. Seit 2006 arbeite ich als Einzelfall- und Familienhelfer für „Die Chance“ in Neuenhagen und Rüdersdorf. Sehr hilfreich für meine Arbeit war eine zweijährige Ausbildung zum systemische Familienberater.
|
Ingrid Zeddies |
FamilienhelferinSeit 1995 arbeite ich als sozialpädagogische Familienhelferin. Die Chance für Kinder, Jugendliche und Familie gGmbH ist mein Arbeitgeber seit 2011. Mein fundiertes Fachwissen erweiterte ich durch kontinuierliche Weiterbildungen. Dazu gehören unter anderem:- Abschluss als systemische Beraterin für Kinder und Familien - Zertifizierte Fortbildung zum Thema Sozialpädagogische Diagnosen Arbeitsschwerpunkte: Erziehungsberatung, gezielte Förderung der Kinder,Schulbegleitung, Umgangsbegleitung, die Schaffung von Netzwerken für die Familien und v.a.m. individuell für jeden zugeschnitten Kontakt: i.zeddies@die-chance-neuenhagen.de Telefon: 03342/4253875 oder 0172/9789809
|
Annika Maaser |
Kinder- und JugendpsychologinZwischen 2009 und 2014 habe ich Psychologie studiert. Im September 2014 habe ich meinen Masterabschluss in Psychologie an der International Psychoanalytic University (IPU) Berlin erlangt. Dabei habe ich mich insbesondere auf den Bereich der Kinder - und Jugendpsychologie (Beratung, Diagnostik und Therapie) spezialisiert. Studienbegleitend war ich in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Jugendamtes Berlin-Mitte tätig. Seit März 2015 arbeite ich als Psychologin für "Die Chance". Kontakt: a.maaser@die-chance-neuenhagen.de Telefon: 03342/20 51 03 |
Sandro Buncsak |
Diplom-PädagogeNach langjähriger Tätigkeit u.a. in einer Akutpsychiatrie für Erwachsene, einer Krisenwohnung für suizidale Jugendliche und mehreren Kinder- und Jugendpsychiatrien, arbeite ich seit Mai 2015 für „Die Chance“. Als angehender Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (TP) liegen meine Arbeitsschwerpunkte vor allem in den Bereichen Psychotherapie und psychosoziale Beratung. |
I. Fraundörfer |
ErzieherinNach meinem Fachabitur für Sozialpädagogik absolvierte ich 2015 erfolgreich die Ausbildungen zur staatlich anerkannten Erzieherin. Im Rahmen meiner Facharbeit beschäftigte ich mich intensiv mit der Förderung der emotionalen Intellignez bei Kindern im Alter von 0-10 Jahre. Dies stellt einen Schwerpunkt meiner heutigen pädagogischen Arbeit dar. Arbeitsschwerpunkt: Erzieherin in der Tagesgruppe Neuenhagen Kontakt: i.fraundoerfer@die-chance-neuenhagen.de Tefeon: 03342/20 51 03 |
Ellen Neumann |
ReinigungskraftNach einer abgeschlossenen Ausbildung zur Köchin und langjähriger Tätigkeit in diesem Beruf, bin ich seit 2006 für die Chance tätig und betreue alle Betriebsstätte hinsichtlich der Reinigung der Räume und vieler weiterer Belange im wirtschaftlichen und technischen Bereich der Einrichtung. |